Wasserkraft aus Isar und Lech für die Fertigung von BMW iX* und BMW i4 / Strom für BMW Group Produktion zu 100% grün / Direktlieferverträge erhöhen ökologische Qualität München / Dingolfing Für die Produktion ihrer neuen Elektromodelle BMW iX* und BMW i4 verwendet die BMW Group in ihren Werken Dingolfing und München regionalen Grünstrom aus Wasserkraft. Das Unternehmen schloss mit den Stadtwerken…
Mehr lesenKategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Ein Leuchtturmprojekt für die Hochschule Landshut
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger erklärt im Interview, wie das EU-Projekt HyFlow die europäischen Energienetze effektiver und sicherer machen will, und wie es dazu kam, dass die Hochschule Landshut die Leitung dieses internationalen Großprojekts übernommen hat Ende 2020 startete unter der Leitung des Technologiezentrums Energie der Hochschule Landshut ein millionenschweres EU-Projekt, das die europäischen Energienetze effektiver und sicherer machen soll. Elf wissenschaftliche…
Mehr lesenSteuerentlastung für den Mittelstand
CSU-Landtagsfraktion für größeren Zeitraum bei Corona-Verlustrücktrag „Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. In der Corona-Pandemie sollte er deshalb finanziell entlastet werden“, fordert Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU). Er unterstützt darum das Vorhaben der CSU-Landtagsfraktion, die Möglichkeit des steuerlichen Verlustrücktrags erheblich zu verbessern. Im derzeit vom Bundesrat zu beschließenden dritten Corona-Steuerhilfegesetz ist eine Verdoppelung des steuerlichen Verlustrücktrags von fünf auf zehn…
Mehr lesenVilstalhalle: Bund unterstützt Vilsbiburg mit drei Millionen Euro
MdB Oßner: Wir leisten damit wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander, die Vereine und den Breitensport Vilsbiburg. Der Bund fördert die Generalsanierung der Vilstalhalle mit drei Millionen Euro. Diese positive Nachricht konnte der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner Bürgermeisterin Sibylle Entwistle heute überbringen, nachdem sie sich im November letzten Jahres an den Heimatabgeordneten gewandt hat. Die Summe wird im Rahmen des Bundesprogramms…
Mehr lesenBund unterstützt Hallenbad-Neubau
MdB Oßner: 1,7 Millionen Euro für Gesundheit der Bürger und Sicherheit der Kinder Landshut. Neben dem Eisstadion, das sich aktuell mit Förderung des Bundes in der Sanierung befindet, bekommt Landshut noch ein weiteres sportliches Aushängeschild – ein neues Hallenbad. Für den Ersatzneubau stellt der Bund aus der Fördermaßnahme „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ eine Summe…
Mehr lesenRegionales Metzgerhandwerk stärken – einheitliche Gebühren jetzt
Am 2.12.2020 beschloss der Bayerische Landtag die Vereinheitlichung der Fleischhygienegebühren in Bayern. Gerade kleine und regionale Schlachthöfe und Metzger müssen bisher oft ein Vielfaches dessen bezahlen, was ein großer Schlachthof pro Tier bezahlen muss. Der Antrag war von den Grünen eingebracht worden. Dem entsprechend groß war die Freude bei der Landtagabgeordneten Rosi Steinberger: „Einheitliche Gebühren helfen vor allem dem regionalen…
Mehr lesenRettungsschirm für Krankenhäuser verlängern
Landtagsabgeordneter Radlmeier: „Stabilität wichtig“ Das Landtagsplenum beschloss in seiner letzten Sitzung den Dringlichkeitsantrag der CSU-Fraktion, dass coronabedingte Erlösausfälle der bayerischen Krankenhäuser auch 2021 vom Bund zuverlässig ausgeglichen werden sollten. „Es muss unbedingt verhindert werden, dass unsere Krankenhäuser aufgrund der Pandemie in finanzielle Not geraten“, erklärt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU). In den Krankenhäusern können Betten aufgrund der Corona-Pandemie nur begrenzt belegt…
Mehr lesenEin Unternehmen auf der Überholspur
Nicole Bauer, MdB besichtigt Produktionsstätte in Altheim FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer hat kürzlich den Maskenhersteller SWS-Medicare in Altheim besucht. Empfangen wurde sie von den drei Gründern Geschäftsführern Orhan Söhmelioglu, Sabahattin Incekalan und Volkan Akoglu. Bei einem Rundgang bekam Bauer einen guten Einblick in das noch sehr junge Unternehmen. Orhan Söhmelioglu erklärte neben der Funktion der Maschinen auch die Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften…
Mehr lesenAbgeordnete Ruth Müller appelliert: Spenden statt Wegwerfen
Mit vielen Einzelhändlern war die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) in den letzten Wochen im Gespräch, einige davon hat sie auch besucht, um sich vor Ort ein Bild über die Auswirkungen der Coronapandemie zu machen. Einige Fragen blieben dabei offen, weshalb sich Müller an Bundesfinanzminister Olaf Scholz gewandt und Informationen zur Ausgestaltung der Überbrückungshilfe III eingeholt hat. Neben den bereits bekannten…
Mehr lesenMehr als nur fleißige Bienchen – Quo vadis bayerische Imkerei?
Ruth Müller wagt sich mit den bayerischen Imkern aufs digitale Parkett Informativ und kurzweilig ging es zu beim digitalen Treffen der imkereipolitischen Sprecherin der SPD Landtagsfraktion, Ruth Müller, mit den Bienenexperten aus ganz Bayern. Müller hatte sich für die gut besuchte Veranstaltung, die als Livestream auf Facebook durchgeführt wurde, mit dem Präsidenten des Landesverbands der bayerischen Imker, Stefan Spiegl, fundierte…
Mehr lesen