Zum 1. März durften Friseursalons, Nagelstudios und Bauermärkte wieder öffnen, andere Geschäfte und Betriebe, sowie die Gastronomie blieben jedoch trotz vorhandener Hygienekonzepte weiterhin geschlossen. In der letzten Sitzung hat sich der Kreisverband der FDP Landshut-Land für eine regional differenzierte schrittweise Öffnungsstrategie ausgesprochen. „Freilich ist die Lage nach wie vor ernst, aber das Infektionsrisiko ist im stationären Einzelhandel nicht größer als…
Mehr lesenKategorie: Gesundheit
Gesundheit
Spucktests für alle Kinder
Steinberger fordert Schnelltests für kleinere Kinder Pilotprojekte dauern zu lange – Schnelles Handeln nötig „Wir müssen viel schneller an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen einfache Schnelltests einführen“, sagt die Grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger. „In Bayern dauert das viel zu lange. In Österreich funktioniert es seit Wochen, dass sich Schülerinnen und Schüler regelmäßig selbst auf Corona testen.“ Die so genannten „Gurgeltests“ oder auch…
Mehr lesenMitreden – Mitmachen – Frauen gestalten das Leben und die Politik
Nicole Bauer, MdB und Ruth Müller, MdL laden ein zum Frauentalk live auf Facebook am Internationalen Frauentag Die Corona-Pandemie hat unsere Lebenswirklichkeit auf den Kopf gestellt und viele Bereiche in den digitalen Raum verlegt. Von Homeoffice, digitalen Meetings und Home-Schooling, bis hin zu gesamten Veranstaltungen, die nun online stattfinden. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März laden die beiden frauenpolitischen…
Mehr lesenKirchliche Schulen erhalten künftig bessere Finanzierung
Ruth Müller meldet Neuigkeiten aus dem Kultusministerium Auch die kirchlichen Schulen in Bayern stehen durch die Corona-Pandemie vor einer finanziellen Belastungsprobe. Einige Schulträger haben sich an die Landtagsabgeordnete Ruth Müller gewandt und auf die schwierige finanzielle Situation hingewiesen. Müller, die sich daraufhin mit dem Bayerischen Kultusministerium in Verbindung gesetzt hat, kann nun gute Neuigkeiten aus München verkünden: „Der staatliche Schulgeldersatz…
Mehr lesenSteuerentlastung für den Mittelstand
CSU-Landtagsfraktion für größeren Zeitraum bei Corona-Verlustrücktrag „Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. In der Corona-Pandemie sollte er deshalb finanziell entlastet werden“, fordert Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU). Er unterstützt darum das Vorhaben der CSU-Landtagsfraktion, die Möglichkeit des steuerlichen Verlustrücktrags erheblich zu verbessern. Im derzeit vom Bundesrat zu beschließenden dritten Corona-Steuerhilfegesetz ist eine Verdoppelung des steuerlichen Verlustrücktrags von fünf auf zehn…
Mehr lesenPflege attraktiver gestalten
Landtag bringt mehrere Verbesserungs-Vorschläge auf den Weg München/ Region Landshut. Eine neue Ausbildungsoffensive für die Pflege, eine Denkfabrik für innovative Pflege und mehr Flexibilität in der Großtagespflege – auf Initiative der CSU und der Freien Wähler hat der Bayerische Landtag eine Reihe von Verbesserungen für die Pflege gefordert. „Wir machen konkrete Vorschläge, wie der Pflegeberuf attraktiver werden kann“, so Landtagsabgeordneter…
Mehr lesenEinreise-SMS von Bundesregierung über Vodafone-Netz
Zusammen gegen Corona Die Bundesregierung kämpft gemeinsam mit Vodafone und den anderen Mobilfunk-Netzbetreibern gegen die Corona-Ausbreitung. Ab heute erhalten Einreisende per SMS einen Hinweis zu Informationen zum Schutz vor dem Virus. Sobald sich das Mobiltelefon des Einreisenden in ein deutsches Netz einbucht, bekommt er den folgenden SMS-Text: „Die Bundesregierung: Willkommen/Welcome! Bitte beachten Sie die Test- /Quarantäneregeln; please follow the rules…
Mehr lesenEin trauriger Tag für die Pflege
Ruth Müller, MdL zum Scheitern eines Tarifvertrags für die Pflege Sie haben viel Beifall bekommen. Die Beschäftigen in Pflegeberufen brauchen aber nicht nur symbolische Wertschätzung, sondern konkrete Verbesserungen, die ihren Arbeitsplatz attraktiver machen. Ein einheitlicher und allgemeinverbindlicher Tarifvertrag hätte die zerklüftete Lohnlandschaft bei den Pflegefachkräften nun einheitlicher machen sollen. Die Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband BVAP hatten den Tarifvertrag Altenpflege…
Mehr lesenEin Unternehmen auf der Überholspur
Nicole Bauer, MdB besichtigt Produktionsstätte in Altheim FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer hat kürzlich den Maskenhersteller SWS-Medicare in Altheim besucht. Empfangen wurde sie von den drei Gründern Geschäftsführern Orhan Söhmelioglu, Sabahattin Incekalan und Volkan Akoglu. Bei einem Rundgang bekam Bauer einen guten Einblick in das noch sehr junge Unternehmen. Orhan Söhmelioglu erklärte neben der Funktion der Maschinen auch die Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften…
Mehr lesenBessere Versorgung von Menschen mit Behinderung in Kliniken
CSU-Landtagsfraktion startet Initiative München/Landshut. Menschen mit einer Beeinträchtigung stellt ein Krankenhausaufenthalt vor besondere Herausforderungen. Deshalb will die CSU-Fraktion im Landtag die Versorgung von Menschen mit Behinderung in Krankenhäusern und in Reha-Einrichtungen verbessern und sie dabei auch finanziell entlasten. „Ein Krankenhausaufenthalt kann für Menschen mit einer Behinderung sehr belastend sein. Der Verlust der bekannten Umgebung und Bezugspersonen kann negative Folgen haben“,…
Mehr lesen